Ratgeber Datenrettung

RSS
Posts: 8

Ratgeber zum Thema Datenrettung. Hier finden sie Tipps und Tricks rund um die Datenrettung und Datenwiederherstellung

Datenrettung externe Festplatte

Datenrettung von externen Datenträgern

Wenn man es merkt, ist es meistens schon zu spät. Die Rede ist von einer defekten externen Festplatte, die – je nach Anwendungsbereich – entweder nur ein wenig Kopfzerbrechen bereitet, oder einer mittleren finanziellen Katastrophe gleicht. Eine angeschlagene Festplatte ist jedoch nicht unbedingt für immer verloren; oft können die Daten noch gerettet werden. Die Gründe, warum es überhaupt zu diesen unschönen Vorfällen kommen kann, sind dabei sehr verschieden. Read this post

Festplatten Tools / Diagnose Tools

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über die Diagnose Tools aller aktuellen Festplatten Hersteller. Bitte beachten Sie, dass diese Tools in vielen Fällen keine professionelle Datenrettung der Festplatte ersetzen! Sollten Sie eine Datenrettung benötigen, können Sie uns gerne über unser Kontakformular oder die kostenfrei Hotline kontaktieren.

Überprüfen Sie bitte Ihren Datenträger nur mit den Diagnose Tool des jeweiligen Herstellers zu reparieren.

Achtung: Einige Festplatten Tools verfügen über Funktionen, bei denen ungewollt Bereiche der Festplatte gelöscht werden können! Solche Verlust können häufig nicht mal mehr durch einen Datenretter rückgängig gemacht werden. Read this post

IsoBuster – unsere Nr. 1

IsoBuster – unsere Nr. 1 bei Datenwiederherstellung von optischen Medien!

IsoBuster KauftippAls eines der bekanntesten Datenrettungsunternehmen in Deutschland haben wir öfters mit Fällen von Datenwiederherstellung bei optischen Medien zu tun (meistens bei CD‘s und DVD’s sowie neuerdings auch Bluray). Read this post

Datenrettung bei iPhone und iPod

Bei einem iPhone 3G oder iPod gestaltet sich eine Datenrettung ähnlich wie bei einem USB-Stick. Die Daten werden auf einem Flash-Speicher gespeichert (außer bei iPods mit Festplatte). Kommt es zu einem Datenverlust kann das mehrere Ursachen haben. Logische Schäden, Dateisystemschäden, gelöschte oder verloren gegangenen Dateien lassen sich meistens mit spezieller Software beheben bzw. wiederherstellen. Es muss jedoch ein Zugriff auf den Speicher möglich sein um zuerst ein Image (Abbild) des kompletten Speicherbereichs zu erstellen. Sollte das durch einen Defekt des Geräts nicht möglich sein, wird zunächst versucht den Fehler zu reparieren. Sollte das misslingen, besteht immer noch die Möglichkeit die Speicherchips auszulöten und entweder auf einer funktionierenden Elektronik auszulesen oder mit einem Flash-Speicher-Lesegerät. Dies setzt natürlich voraus, dass die Speicherchips nicht beschädigt sind. Read this post

Auflistung defekte Festplatten Geräusche

Ein Festplatten-Problem äußert sich häufig in einem akustischen Signal, das heißt der Datenträger “macht komische Geräusche” wie rattern, klackerm etc.. Um Ihnen die Möglichkeit zu geben den Festplattendefekt zu analysieren bzw. zu zuordnen haben wir hier eine Reihe an typischen Geräuschen, die aus Datenträgerdefekten resultieren, aufgenommen und bieten Ihnen diese zum direkten abspielen an. Schalten Sie also bitte den Sound und die Lautsprecher Ihres Computers an und klicken Sie auf den Startbutton (Dreieck) der jeweiligen Sound-Datei um das Geräusch abzuspielen.

Sollten Sie feststellen, dass Ihr Datenträger ein ähnliches Geräusch von sich gibt empfehlen wir Ihnen den Computer auszuschalten und uns über unsere kostenfreie Hotline 0800 – 4323272 oder das Kontaktformular zu kontaktieren.

Nachfolgend finden Sie die Geräusche:

1) Festplatte Motorschaden

Motorschaden bei einer Raptor Festplatte

Musikvideo: Adobe Flash Player (Version 9 oder höher) wird benötigt um dieses Musikvideo abzuspielen. Die aktuellste Version steht hier zum herunterladen bereit. Außerdem muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.

Gelöschte dateien wiederherstellen

Wir werden immer wieder gefragt: “Wie kann ich gelöschte Dateien wiederherstellen?“.

Einen schönen Überblick, einige Grundlagen sowie diverse Software Tools zu diesem Thema liefert hier die Webseite von Tim Bohrmann. Da wir das Rad nicht neu erfinden möchten, schauen Sie doch mal auf seinen Seiten vorbei.

Sollten Ihre Daten jedoch mittels dieser Tipps und Tools nicht wiederherstellbar sein, empfehlen wir Ihnen jedoch Kontakt mit uns aufzunehmen. Als professionelle Datentretter können wir Ihnen bei Problemen mit Datenverlust garantiert mit einer Datenrettung zur Seite stehen.

Achtung: Handelt es sich bei Ihnen um einen sehr unerfahrenen User mit dem PC oder den oben genannten Tools, raten wir generell von der Verwendung solcher Programme ab. In vielen Fällen entsteht durch die Verwendung nur noch mehr Schaden.

Defekte Festplatte reparieren / wiederherstellen

Ein Computerabsturz ist meistens sehr ärgerlich, je nach Art. Sollte Grund des Absturzes ein Ausfall oder Fehler an der Festplatte sein, dann wird es richtig bitter und unter Umständen teuer. Wenn dann auch noch wichtige Daten weg sind, ist die Verzweiflung groß. Das sollte sie aber nicht unbedingt sein, denn es gibt einige Wege, an die Daten wieder zu kommen bzw. die Festplatte wiederherzustellen. Read this post

Ratgeber Datenrettung

Dieser Ratgeber dient in erster Linie unserer Usern kleinere Probleme die den Bereich der Datenrettung bzw. der Datenwiederherstellung selbst zu lösen. In diesem Rahmen veröffentlichen wir Kniffe und Tricks, stellen Softwarelösungen vor und gehen auf immer wieder kehrende Fragen ein die uns täglich telefonisch oder per Mail ereichen.

Wir wünschen Ihnen nun viel Spaß mit unserem Ratgeber.