Absturz
Das Wort „Absturz“ (englische Bezeichnung „crash“) im Computer-technischen Sinn bezeichnet im Allgemeinen den Zusammenbruch eines Programmes oder eines gesamten Systems auf dem Rechner. Ursache dafür sind meistens Fehler in der Hard- oder Software oder beim Programmieren.
Stürzt ein Programm ab, ist dafür meist eine Anwendungssoftware verantwortlich, stürzt ein Programm ab, liegt oft ein Fehler im Betriebssystem vor, in seltenen Fällen kann aber auch die Hardware beschädigt sein. Auch äußere Einflüsse können einen Systemabsturz nach sich ziehen, z.B. beim Exploit.
Einen Absturz zu identifizieren ist relativ leicht, da die typischen Anzeichen entweder Einfrieren des Systems (d.h. keine Reaktion auf Tastatur oder Maus) oder Blue-Screen sind.
Im Normalfall kann ein Absturz durch einen Neustart per Reset-Taste leicht behoben werden.
Ein Computerabsturz liegt dann vor, wenn ein Programm oder ein Betriebssystem aufgrund von Programmier- oder selten auch Hardwarefehlern oder einer Inkompatibilität nicht ausführbar ist.
Ähnliche Inhalte auf headcrash.net: