Zip-Kompression
Bei der Zip-Kompression ist eine bestimmte Art von Verfahren, bei der Daten auf eine möglichst geringe Speichergröße reduziert werden. Die Zip-Kompression ist verlustfrei, d.h. die komprimierten Daten entsprechen in ihrer kodierten Form genau dem Original. Die Formatabkürzung für Zip-Kompression lautet *.zip .
Aufgenommen in das Lexikon am 31.05.2008
Zip-Laufwerk
Ein Zip-Laufwerk ist eine Speicherform einer Diskette, deren Datenträger austauschbar ist; allerdings konnte sich das Zip-Laufwerk nicht gegenüber der (re-)writeable CD-Rom behaupten.
Aufgenommen in das Lexikon am 31.05.2008
Zugriffsrechte
Die sogenannten Zugriffsrechte regeln, wer welche Daten vom Arbeitsspeicher oder der Festplatte benutzen darf.
Aufgenommen in das Lexikon am 29.05.2008
Zwischenablage
Die Zwischenablage gehört zum Arbeitsspeicher und dient als eine Art Kurzspeicher zur Ablage von Dateien, um diese auch mit anderen Programmen nutzen zu können (z.B. Kopieren von Dateien in oder von andere/n Programme/n).
Aufgenommen in das Lexikon am 31.05.2008
Zylinder
Der Begriff Zylinder bezeichnet direkt aufeinanderliegende Segmente von den Scheiben einer Festplatte.
Aufgenommen in das Lexikon am 31.05.2008