Jubiläumsfeier: 3 Jahre Datenrettung!
Es ist so weit: Nächste Woche feiert unsere Webseite das 3-jährige Bestehen! Alle freuen wir uns schon sehr auf die bevorstehende Jubiläumsfeier. Wie haben uns dafür auch etwas ganz Besonderes ausgedacht: Zuerst werden wir in einem renommierten Restaurant der Stadt speisen, welches wir eigens für diese Veranstaltung gebucht haben. Es wird einen Sektempfang und das anschließende Abendessen geben, welches am Buffet serviert wird. Den ganzen Beitrag lesen »
Dieser Blogbeitrag wurde am 27.12.2010 verfasst
Datenrettung Mac
Ab dem Jahr 2010 werden wir Sie nun auch bei der Datenrettung von Mac-Rechnern, bzw. Systeme die unter MAC OSX laufen unterstützen. Genau genommen war dies auch schon in der Vergangenheit möglich - wurde von uns bloß nicht kommuniziert :). Unser Leistungsspektrum erstreckt sich, wie bei PC und Linuxrechnern, sowohl auf privat genutzte Systeme als auch auf Serversysteme. Falls Sie also eine professionelle Datenrettung und Datenwiederherstellung für Ihren Mac benötigen nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Dieser Blogbeitrag wurde am 02.03.2010 verfasst
Datenrettungssoftware
Die Errungenschaften der heutigen Zeit im Bereich Computer, Hardware, Software und Co. sollen den Nutzern vor allem den Alltag erleichtern. Dies wird meist durch kinderleichte Anwendung, selbst erklärende Features und übersichtlicher Handhabung unterstützt. Dennoch hat der ganze Computerwahn auch einen Haken: Man verlässt sich auf die Technik. Doch bereits ein kleiner Fauxpas oder ein technischer Mangel: Und sämtliche gespeicherte Daten sind im Nirwana verschollen. Ob Virus, Diebstahl oder eigenes Verschulden: Das Gefahrenpotential für den PC-Benutzer ist von nicht unbedenklicher Größe. Den ganzen Beitrag lesen »
Dieser Blogbeitrag wurde am 07.12.2009 verfasst
Recover98-EXPRESS 1.8
Die Shareware Recover98-EXPRESS stellt schnell und einfach unter Windows 95/98 gelöschte Dateien wieder her, auch wenn sie bereits aus dem Papierkorb gelöscht wurden. Nach einem Scan liefert das Programm Ihnen eine Liste aller gelöschten Dateien, die sich rekonstruieren lassen.
In der Demo-Version ist die Wiederherstellung auf Dateien mit einer Größe von maximal zehn KB beschränkt.
Dieser Blogbeitrag wurde am 13.11.2008 verfasst
Bereich Datenrettungssoftware veröffentlicht
Unter dem Punkt “Kundenservice” versuchen wir schon seit dem Start der Seite unseren Besuchern einen Mehrwert zu bieten. Neben dem Lexikon und den aktuelle News haben wir heute endlich einen neuen Bereich auf www.headcrash.net veröffentlicht. Es handelt sich hierbei um die Rubrik “Datenrettungssoftware“. Hier veröffentlichen wir von heute an eine wachsende Liste von Datenrettungssoftware die entweder kostenpflichtig oder aber als Free- bzw. Shareware erhältlich ist.
Die Software wird auf der Übersichsseite tabellarisch nach Wertung dargestellt. Auf den jweiligen Detailseiten finden Sie dann, neben einer Detailbeschreibung, auch einen Direktlick zur Downloadseite des Herstellers bzw. Wiederverkäufers.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit der neuen Rubrik!
Dieser Blogbeitrag wurde am 11.10.2008 verfasst
Datensicherung auf Festplatte oder Flash?
Im Fall einer Datensicherung könnte man sich durchaus die Frage stellen, ob man die Sicherung auf eine externe Festplatte sichern will, oder ob man dazu kleinere und handlichere Flash Speicherkarten nutzt. Diese sind zum derzeitigen Stand der Entwicklung bis zu 64 GB groß, jedoch ist jetzt schon eine Ansage für einen 160 GB Flash Speicher von Intel auf dem Markt. Den ganzen Beitrag lesen »
Dieser Blogbeitrag wurde am 11.09.2008 verfasst
Der Einsatz von Freeware
Der Einsatz von Freeware aus dem Internet ist und bleibt Risiko, denn ein privater User, der schon erfolgreich einen Datenverlust durch eine frei zugängliche Software gerettet hat, hat beim nächsten Mal vielleicht kein Glück mehr.
Den ganzen Beitrag lesen »
Dieser Blogbeitrag wurde am 02.09.2008 verfasst
Unbewusste Datenweitergabe
Kopierer, Scanner, Drucker oder Multifunktionsgeräte arbeiten heute mit Speichermedien die alle ein und ausgehenden Daten erfassen, organisieren und dann ausgeben. Was viele dabei nicht wissen, ist die Tatsache, dass von jeder Datei die den Weg durch das Gerät geht, ein Image gespeichert wird und dieses meist problemlos ausgelesen werden kann.
Den ganzen Beitrag lesen »
Dieser Blogbeitrag wurde am 21.08.2008 verfasst
Headcrash.net online
Headcrash.net ist endlich online! Heute wurden die letzten Texte und Rubriken auf unserer Webseite vervollständigt. Nun können Sie im Falle eines Festplatten-Crashes, dem versehentlichen Löschen von Bilder auf Ihrer Speicherkarte oder bei allen anderen Problemen die eine Datenrettung bzw. eine Datenwiederherstellung erfordern mit uns Kontakt aufnehmen. Wir werden uns anschließend mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihr Problem so schnell wie möglich lösen.
Wir freuen uns auf Ihren Auftrag!
Dieser Blogbeitrag wurde am 13.08.2008 verfasst
Update im Städte Bereich
Heute wurden ein Teil der städtebezogenen Seiten zur Datenrettung mit neuen Inhalten versehen. Wir erhoffen uns damit, dem Kunden noch mehr relevante Informationen und eine bessere Benutzbarkeit der Seite bieten zu können. Feedback diesbezüglich ist natürlich immer willkommen.
Dieser Blogbeitrag wurde am 02.08.2008 verfasst